Moxa ist getrockneter Beifuss - lateinisch Artemisia vulgaris, der bei der Moxibustion auf Akupunkturpunkten verbrannt wird, um den zugehörigen Meridian zu erwärmen und den Fluss des Qi zu fördern.
In Europa wird der Beifuss eher als Unkraut betrachtet, in der chinesischen Kräuterheilkunde hat er einen grossen Stellenwert.
Schon das Huang Di Nei Jing, das klassische Lehrbuch des Gelben Kaisers, empfiehlt Moxibustion bei Erkrankungen durch Kälte und Feuchtigkeit und bei allen Krankheiten und Störungen, die durch einen Zustand der Energieleere, durch einen Mangel an Qi in einem Organ und seinem Meridian entsteht.
Zu den häufigsten Indikationen gehören Kältegefühl, Schwäche, chronische Leiden mit Yin-Charakter und Muskelschwäche.
Das Abbrennen von Moxa auf einem Akupunkturpunkt erwärmt den zugehörigen Meridian, belebt das Yang und fördert die Durchblutung und den Fluss des Qi.
Dadurch eignet sich Moxa auch vorzüglich zur Vorbeugung in den kalten Jahreszeiten im Herbst und im Winter.Neueren Untersuchungen in Japan regt Moxa auch die Bildung von Antikörpern an.
Moxa ist kontraindiziert bei Krankheiten mit Yang-Charakter, Fieber, Entzündungen, Blutungen, hohem Blutdruck und Nervosität.
Es sollte nicht in der Nähe des Herzens, auf den Meridianen des Herzens und im Gesicht angewendet werden.
Im Sommer und bei Hitze nur bei eindeutigem Energiemangel und Schwächezustand moxen.
Moxa wird in der traditionellen chinesischen Medizin schon seit Jahrhunderten verwendet und hat sich als wirksame Therapieform bewährt.
Durch das gezielte Verbrennen von Moxa auf bestimmten Akupunkturpunkten können verschiedene Beschwerden gelindert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.
![Moxa 3](/images/inhalte/pflanzen/kleine-bilder/kleine-bilder/klein_moxa_3.jpeg)
Wer also nach einer natürlichen und ganzheitlichen Behandlungsmethode sucht, sollte die Moxibustion in Betracht ziehen und sich von den positiven Effekten überzeugen lassen.
Die Anwendung von Moxibustion ist eine sanfte und natürliche Methode, die sowohl bei akuten als auch chronischen Beschwerden eingesetzt werden kann. Sie kann dazu beitragen, den Energiefluss im Körper zu regulieren, Blockaden zu lösen und das Immunsystem zu stärken.
Viele Menschen schwören auf die heilende Wirkung von Moxa und nutzen sie regelmäßig als Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden.
Auch in der westlichen Welt gewinnt die Moxibustion zunehmend an Beliebtheit, da immer mehr Menschen die Vorteile dieser traditionellen Heilmethode erkennen.
Die ganzheitliche Betrachtung des Menschen, die die chinesische Medizin verfolgt, findet auch hier immer mehr Anerkennung.