klein heilpflanzen 2024 05 01 um 15.11.15 

Eingriffliger Weissdorn / Weissdornblüte - Crataegus monogyna / Crategi flos

Waldmeister - Galium odoratum

Echtes Salomonsiegel - Polygonatum odoratum

Gelber Hohlzahn - Galeopsis segetum

Stinkender Strochenschnabel - Geranium robertianum

Echter Baldrian - Valeriana officinalis

Bachnelkenwurz - Geum rivale

Rote Lichtnelke - Silene dioica, Melandrium rubrum

Sumpf Schachtelhalm - Equisetum palustre

Mädesüss - Filipendula ulmaria

Rote Lichtnelke - Silene dioica, Melandrium rubrum

Gewöhnlicher Giersch - Aegopodium podagraria

Wilde Malve - Malva sylvestris

Schafgarbe - Achillea millefolium

Wiesen Witwenblume - Knautia arvensis

Wiesensalbei - Salvia pratensis

Hirtentäschchen - Capsella bursa-pastoris

Gewöhnlicher Dost - Origanum vulgare

Gegenblättriges Milzkraut - Chrysosplenium oppositifolium

Gewöhnlicher Gundermann - Glechoma hederacea

Stechpalme - Ilex aquifolium - giftig!

Stechpalme - Ilex aquifolium - Steinfrucht - giftig!

Gewöhnlicher Dost - Origanum vulgare

Fichte - Picea abies

Wiesenklee, Rotklee - Trifolium pratense

Brennnessel - Urtica Dioica

Farn

Pestwurz - Petasites hybridus

Gänseblümchen

Veilchen - Viola odorata

Vierblättrige Einbeere - Paris quadrifolia

Buchensprosse - Rotbuche - Fagus Sylvatica

Schlangenwiesen-knöterich - Bistorta officinalis 

Wald Sauerklee - Oxalis acetosella

Kleiner Sauerampfer - Rumex acetoselle

Wiesenklee, Rotklee - Trifolium pratense

Laupen ZH

Gingko - Ginkgo biloba

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.