designed by FreepikDer klinische Einsatz von Heilkräutern macht ca. zwei Drittel aller Behandlungen in den TCM Krankenhäusern in China aus. Im Westen ist er viel geringer. Trotzdem gehört die Kräuterheilkunde genannt Phytotherapie zu einer der ältesten Therapieformen. Heilpflanzen können in alter Tradition zum persönlichen Gebrauch in der freien Natur gesammelt oder im Garten angebaut werden. Sollen sie verkauft werden, fallen sie - unter verschiedene Gesetze. Sie können als
- Medizinalprodukte
- Nahrungsmittelergänzung
- diätische Lebensmittel
- Kosmetika
vertrieben werden oder sie können zugelassene oder registrierte Arzneimittel sein.
Ich arbeite mit verschiedenen, annerkannten Produkten wie Ceres Heilmittel AG, Laboratorium Soluna Heilmittel GmbH, Diolosa Produkte und Linie.
Lass die Heilpflanzen in dir wirken.
Schenke ihnen dein Vertrauen.
Sie bringen dich zusammen mit ihrem Wirken in dein Gleichgewicht zurück.
Zurück in deinen Rhytmus.
Wie behandle ich?
Als Herbalistin erstelle ich vorab eine Anamnese. Die Diagnose wird nach den 8 Leitkriterien der traditionellen chinesischen Medizin erstellt.
Aus den 4 gegensätzlichen Paare können die Symptome und Krankheitsbefunde eingeordnet werden.
- Yin und Yang
- Innerlich und äusserlich
- Kälte und Hitze
- Mangel und Fülle
Zur Differentialdiagnose gehört auch die Puls - und Zungendiagnose. Anhand der Diagnose kann ich nach Wunsch ein persönliches Kräuterrezept für die Apotheke ausstellen.
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Termine über Zoom möglich
Ich biete aus Kräutern selbsthergestellte Salben, Cremen, Gel, TInkturen, Kräuterkissen, Räucher - und Genuss Teemischungen.
Die Angebotsliste mit den Preisen erhalten Sie per Email Anfrage: