Rezepte mit Eisenkraut
Teemischung für die Stille
Eisenkraut, Melisse, Rosenblültenblätter zu gleichen Teilen mischen und 1/2 Menge getrockneter Quittenschalen dazulegen. Einen Teeaufguss bereiten und langsam trinken, so dass jeder Schluck im Mund verweilt, bewusst geschmeckt wird, bevor er den Rachen hinunterläuft und den Magen wärmt. Wenn man dies langsam tut und bewusst jeden Schritt begleitet, dann dies die Teewirkung noch unterstützen.
Räucherbuschen für Diplomatinnen und Diplomaten, für die das Zarte nicht Schwäche, sonder Stärke ist.
Gesammelt und getrocknet werden im Sommer die ganzen Pflanzen von: Eisenkraut, Schafgarbe, wilder Möhre, Beifuss.
Wenn alles gut getrocknet ist, werden die Pflanzen fest zu Büscheln zusammengefasst und mit einem baumwollenen Nähfaden zusammengebunden. Dann räuchern.